Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren, Helfer und Freunde,
ein schwieriges Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu - wir wollen kurz
auf dieses Jahr zurückblicken. Nicht alle gesteckten Ziele konnten
erreicht werden, die Corona Pandemie stellt uns noch immer vor
schwierige Aufgaben die unserem Verein Verluste bringen.
Manches konnte aber auch positiv bewegt werden.
So ist u.a. der Kunstrasenplatz im Aufbau, das Sportamt hilft uns bei der Behebung eines Sturmschadens am Vereinshausdach und Sponsoren renovieren das Haus.
Besonders stolz macht uns die Tatsache, dass die Mitgliedszahlen
trotz der schwierigen Zeit relativ konstant bleiben.
Erfreulich ist auch die Tatsache, dass sich Mitglieder zur Mitarbeit im
Vorstand angeboten haben.
Die -coronabedingt- im Frühjahr 2020 ausgefallene Mitgliederversammlung
wird im neuen Jahr nachgeholt, hier können sich die Kandidaten dann zur Wahl stellen.
Der Termin wird rechtzeitig publiziert.
Für all diese Unterstützung und das gemeinsame Zusammenstehen
möchte ich mich bei jedem von euch, auch im Namen des Gesamt-
Vorstandes, sehr herzlich bedanken.
Die Treue zum Verein ist, was unsere Mitglieder auszeichnet.
Gehen wir mit Zuversicht gemeinsam in ein neues Jahr.
Euch und Euren Familien wünsche ich besinnliche Weihnachtstage,
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2021
Herbert H. Walle
1. Vorsitzender
DJK Schwarz-Weiß Griesheim e.V.
Frankfurter Bürgerpreis 2020 für unseren Jugendleiter Manfred Schratz
Die Stadt Frankfurt am Main und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse schreiben jedes Jahr den Bürgerpreis aus, um Ehrenamtliche zu würdigen und zu unterstützen. Wir haben eine Bewerbung, in der das Engagement von Manfred vorgeschlagen wurde, eingereicht. Wir freuen uns, dass die Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Frankfurt am Main und der Stiftung der Frankfurter Sparkasse – Manfred als einen der Preisträger ausgewählt hat.
Die Preisverleihung fand in einer Feierstunde am 31. August in der ehrwürdigen Frankfurter Paulskirche "Wiege der Deutschen Demokratie" statt.
Oberbürgermeister Peter Feldmann und Robert Restani, der stellv. Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung der Frankfurter Sparkasse, hielten die Laudatio für die zu Ehrenden.
Manfred ist seit 1965 Mitglied bei DJK Schwarz-Weiß-Griesheim. Er war in der Fußballabteilung als Jugendspieler und dann in unserer Seniorenmannschaft sportlich aktiv. Seit 1969 war er insgesamt ca. 30 Jahre Jugendtrainer verschiedener Altersgruppen.
Ab 01.01.1972 bis heute, (fast 50 Jahre) ist er unser Jugendleiter und verantwortlich für die Jugendfußballabteilung der DJK Schwarz-Weiß-Griesheim. Seit diesem Zeitpunkt gehört er auch unserem geschäftsführenden Vorstand an.
Unter seiner Leitung wurden viele Veranstaltungen (Jugendturniere, Jugendfahrten, Weihnachtsfeiern, Spielfeste u.ä.) durchgeführt. Viele „seiner“ ehemaligen Spieler erinnern sich noch heute gerne an die Zeit in unserem Verein.
Durch seine vorbehaltlose, soziale Einstellung genießt er überall Wertschätzung und Anerkennung.
Wir gratulieren ihm zu dieser Ehrung, danken ihm für sein unermüdliches Engagement für unseren Verein und hoffen auf viele weitere Jahre der Gemeinsamkeit.
Der Vorstand
Die Stadt Frankfurt am Main und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse schreiben jedes Jahr den Bürgerpreis aus, um Ehrenamtliche zu würdigen und zu unterstützen.
Wir haben eine Bewerbung, in der das Engagement von Manfred vorgeschlagen wurde, eingereicht.
Wir freuen uns, dass die Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Frankfurt am Main und der Stiftung der Frankfurter Sparkasse – Manfred als einen der Preisträger ausgewählt hat.
Die Preisverleihung findet Ende August in der Paulskirche statt.
Wir werden darüber berichten.
Nachruf
Unser Verein, DJK Schwarz-Weiß-Griesheim, trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied
Adolf Bendig
der uns seit mehr als 30 Jahren mit seiner Treue und seinem großen ehrenamtlichen Einsatz im Verein hilfsbereit und anpackend zur Verfügung stand.
Er war hauptsächlich in unserer Fußballabteilung aktiv, aber auch im Vereinshaus und bei vielen Veranstaltungen des Vereins.
Wir verlieren mit ihm einen guten Freund und ein geschätztes Vereinsmitglied. Wir werden ihn und seine Arbeit in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Helga und allen Angehörigen und Freunden.
Der Vorstand
ab Montag 24.08.2020 nehmen wir wieder den gewohnten Trainings- und Spielbetrieb in den Schulturnhallen auf.
Die Hygienevorschriften müssen allerdings unbedingt beachtet und eingehalten werden.
Der Vorstand
Keine Termine |
![]() | Heute | 10 |
![]() | Gestern | 43 |
![]() | Diese Woche | 273 |
![]() | Dieser Monat | 1153 |
![]() | Gesamt | 274461 |