Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Vereins,
das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und Corona hat uns leider noch nicht verlassen. Trotzdem ist in unserem Verein viel Positives passiert. Fast das ganze erste halbe Jahr war bestimmt von Trainings- und Spielverbot. Seit Sommer war unser Sportprogramm in allen Abteilungen in vollem Gang. Unsere Mitgliederzahlen haben sich erhöht, vor allem in der Jugendfußball- und in der Tennisabteilung. Es macht große Freude, die über 200 Kinder und Jugendlichen der Fußballabteilung jede Woche trainieren und spielen zu sehen. Die Fußballsenioren sind auch wieder richtig aktiv, Tischtennis wird gespielt und Kinder und Frauen können ihren Sport in der Halle wieder ausüben. Der Höhepunkt in diesem Jahr war die Übergabe des neuen Kunstrasenplatzes mit zusätzlich 3 kleinen Spielfeldern.
Nachdem im letzten Jahr keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, klappte es dieses Jahr am 29.10.21 im Bürgerhaus Nied. Es waren fast 100 Mitglieder anwesend, so viele wie noch nie. Wichtigster Punkt war die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes. 5 von 6 Mitgliedern des alten Vorstandes kandidierten aus Altersgründen nicht mehr. Ihnen sei hiermit nochmals recht herzlich gedankt für die teils Jahrzehnte lange Mitarbeit im Verein. Im Vorfeld haben sich Personen gefunden um für das Vorstandsamt zu kandidieren. Wir haben jetzt einen neuen jungen und dynamischen Vorstand, der mit Freude und Elan die Zukunft von Schwarz-Weiß Griesheim gestalten möchte. Dabei ist es wichtig eine harmonische Atmosphäre für ALLE zu schaffen, denn wir wollen uns in unserer Freizeit wohlfühlen und mit Sport einen Ausgleich für den Alltagsstress anbieten.
Unsere Tennisabteilung hatte sich vor einiger Zeit entschlossen unseren Verein zu verlassen und einen neuen Tennisverein TC Europaviertel Frankfurt zu gründen. Über den gestellten Antrag wurde bei der Mitgliederversammlung abgestimmt und mit großer Mehrheit dem Austritt zugestimmt. Leider verlieren wir hier unsere größte Abteilung, werden aber weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis auf unserer Sportanlage Am Rebstock pflegen.
Bedingt durch Corona konnten keine Turniere und andere Veranstaltungen durchgeführt werden. Seit fast einem Jahr haben wir unser Vereinshaus an unser Vereinsmitglied und jetzt auch Vorstandsmitglied Emre Kahraman vermietet. Er hat das Haus auf eigene Kosten renoviert. Nachdem das Vereinshaus vorher, bedingt durch Corona, über ein Jahr leerstand, kehrt jetzt wieder Leben ein und wir hoffen für unseren Verein und unseren Mieter, das unser Vereinshaus zu Treffpunkt für ALLE wird.
Bedanken möchte ich mich bei allen, Trainern, Betreuern, Helfern, Eltern und Freunden, die sich engagiert und ihre Zeit mit uns geteilt haben.
Für das nächste Jahr haben wir uns vorgenommen uns sportlich weiter zu entwickeln, uns auch im sozialen Bereich zu engagieren und den Kontakt zwischen den Abteilungen zu fördern.
Bleibt mir noch euch ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben zu wünschen. Für das Jahr 2022 wünscht der `Neue Vorstand´ Gesundheit, Lebensfreude, Zuversicht und Nachhaltigkeit im Umgang mit unserer schönen Welt.
Manfred Schratz Vorsitzender
Mitgliederversammlung vom 29.10.2021
Nach einem Jahr Coronapause fand am 29.10.2021 im Bürgerhaus Nied unsere Mitgliederversammlung statt. Von ca. 750 Mitgliedern (davon ca. 400 Kinder und Jugendliche) waren 75 Wahlberechtigte anwesend. Zu Beginn berichteten der Vorstand und die Abteilungsleiter über die vergangenen Jahre 2019/20. Anschließend wurde über den Antrag der Tennisabteilung auf Ausgliederung aus unserem Verein zum 31.12.21 gesprochen und abgestimmt. Diesem Antrag wurde mit großer Mehrheit zugestimmt. Nach der Ehrung langjähriger verdienter Mitglieder wurde der Vorstand entlastet. 5 Mitglieder aus dem alten Vorstand kandidierten nicht mehr. Wir danken ihnen für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand: Herbert Walle (11 Jahre), Helmut Fillinger (27 Jahre), Rudolf Fuchs (13 Jahre), Monika Horst (15 Jahre), und Helga Bendig (11 Jahre).
Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand: 1. Vorsitzender: Manfred Schratz stellv. Vorsitzende: Jure Protrka, Stephan Reif, Mario Tolo, Emre Kahramann Hauptkassierer: Martin Prtenjaca Geschäftsführer: Adam Kosmider Schriftführerin: Angela Kähler Jugendleiter: Manfred Schratz stellv. Jugendleiter: Stephan Reif Beisitzer: Richard Hauttmann
Stephan Reif, Martin Prtenjaca, Adam Kosmider, Emre Kahraman, Angela Kähler, Jure Protrka, Mario Tolo, Manfred Schratz
Wir werden mit Engagement und Freude an unsere neuen Aufgaben herangehen.
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag dem 29. Oktober 2021 für die Jahre 2019 u. 2020
im Bürgerhaus Nied, Heinrich Stahl Str. 3, 65934 Frankfurt
Liebe Mitglieder,
zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 29. Oktober 2021, um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.10 Uhr im Bürgerhaus Nied, Heinrich Stahl Str. 3, 65934 Frankfurt laden wir Sie/Euch herzlich ein und bitten um zahlreiche Teilnahme. Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir diesen Veranstaltungsort aus Sicherheitsgründen gewählt. Wir bitten um frühzeitiges Erscheinen, da wir aufgrund der Pandemiesituation Einlasskontrollen nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und den aktuellen Verordnungen des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt, insbesondere unter Beachtung der 3 G Regeln, durchführen müssen. Nachstehend finden Sie/Ihr die Tagesordnung.
Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bericht des Vorstandes zu den Jahren 2019/2020
Bericht der Abteilungen zu den Jahren 2019/2020
Kassenbericht für die Jahre 2019/2020
Bericht der Kassenprüfer für die Jahre 2019/2020
Aussprache zu 2. bis 5.
Antrag auf Ausgliederung der Tennisabteilung incl. der Übertragung der Tennisplätze, Clubhaus und sonstigen Vermögenswerten der Tennisabteilung in den neu gegründeten Verein Tennisclub Europaviertel e.V. und gleichzeitige Schließung der Abteilung zum 31.12.2021
Ehrung langjähriger verdienter Mitglieder
Entlastung des Kassierers und des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2019/2020
Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes und Beisitzer
Neuwahl der Kassenprüfer
Beschlussfassung über schriftliche Anträge
Verschiedenes.
Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens zum 22. Oktober 2021 beim
1. Vorsitzenden, Herrn Herbert H. Walle, eingegangen sein.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation und einer hierdurch ggf. begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Wir bitten Euch somit um eine
Anmeldung über den folgenden Link oder telefonisch bis zum 22.10.2021 mit Angabe der Adresse und Telefonnummer
Link zur Anmeldung: https://tinyurl.com/djkswffm
oder ganz bequem mit der Smartphone Kamera den abgebildeten QR-Code scannen
Telefon: Rudolf Fuchs 0171/6941860
Helmut Fillinger 0170/8509047
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Bleibt gesund !
*** Da wir abhängig von den aktuellen Coronaregularien sind, kann es zu kurzfristige Terminverschiebung kommen ***
*** Daneben gelten für die Mitgliederversammlung die aktuellen Beschränkungen und Anweisungen für Versammlungen des Infektionsschutzgesetztes, den Verordnungen des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt insbesondere die aktuellen Hygienevorschriften des RKI, 3G-Regel, Masken- und Abstandsregeln ***
*** Einlass erhalten nur nachweislich Geimpfte, Genesene oder Getestete (Test nicht älter als 24 Stunden)
Wichtige Informationen für unsere Mitglieder!
Am Freitag den 29.10.2021 wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden.
Corona bedingt können wir diese Veranstaltung nicht in unserem Vereinshaus durchführen, sondern wir müssen auf das Bürgerhaus Nied ausweichen.
Es gibt wichtige Themen zu entscheiden, so stehen z.B. die Neuwahlen des Vorstandes und Entscheidungen für den Gesamtverein zur Disposition.
Alle wahlberechtigten Mitglieder (ab 16 Jahre) sollten an der Veranstaltung teilnehmen, um die nähere Zukunft unseres Vereines mitzubestimmen.
Weitere Informationen und Tagesordnungspunkte bzw. die Einladung folgen in Kürze.
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren, Helfer und Freunde,
ein schwieriges Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu - wir wollen kurz
auf dieses Jahr zurückblicken. Nicht alle gesteckten Ziele konnten
erreicht werden, die Corona Pandemie stellt uns noch immer vor
schwierige Aufgaben die unserem Verein Verluste bringen.
Manches konnte aber auch positiv bewegt werden.
So ist u.a. der Kunstrasenplatz im Aufbau, das Sportamt hilft uns bei der Behebung eines Sturmschadens am Vereinshausdach und Sponsoren renovieren das Haus.
Besonders stolz macht uns die Tatsache, dass die Mitgliedszahlen
trotz der schwierigen Zeit relativ konstant bleiben.
Erfreulich ist auch die Tatsache, dass sich Mitglieder zur Mitarbeit im
Vorstand angeboten haben.
Die -coronabedingt- im Frühjahr 2020 ausgefallene Mitgliederversammlung
wird im neuen Jahr nachgeholt, hier können sich die Kandidaten dann zur Wahl stellen.
Der Termin wird rechtzeitig publiziert.
Für all diese Unterstützung und das gemeinsame Zusammenstehen
möchte ich mich bei jedem von euch, auch im Namen des Gesamt-
Vorstandes, sehr herzlich bedanken.
Die Treue zum Verein ist, was unsere Mitglieder auszeichnet.
Gehen wir mit Zuversicht gemeinsam in ein neues Jahr.
Euch und Euren Familien wünsche ich besinnliche Weihnachtstage,
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2021
Herbert H. Walle
1. Vorsitzender
DJK Schwarz-Weiß Griesheim e.V.
Keine Termine |
![]() | Heute | 13 |
![]() | Gestern | 49 |
![]() | Diese Woche | 13 |
![]() | Dieser Monat | 802 |
![]() | Gesamt | 300021 |